
Egetmann Umzug
Fasching in Tramin
In Tramin hat sich einer der merkwürdigsten und zugleich ältesten (seit dem Jahre 1591) Fasnachtsbräuche Tirols erhalten:
Der Egetmann Umzug. In den ungeraden Jahren, jeweils am Faschingsdienstag, zieht dieser ganz besondere Umzug durch die Gassen von Tramin und zieht tausende Zuschauer aus Nah und Fern an, denn die Hauptfigur, der Egetmannhansl, eine mit schwarzem Rock, Zylinderhut und weißen Handschuhen bekleidete Puppe, feiert seine Hochzeit.
Die Kutsche des Egetmanns wird von zahlreichen Wagen, Gruppen und Gestalten begleitet, unter anderem von den Schnappviehern, den reichen und armen Zigeunern, der Bauerwirtschaft, den Fischern, der Alt-Weibermühle, der Figuren Mann im Korb und Frau mit Zumm, dem wilden Mann – Grüner und Weißer Bär, den Waschweibern und den Burgelen und Burgltreibern.
Der traditionelle Egetmann Umzug wird nur alle 2 Jahre veranstaltet. In den geraden Jahren wird der Umzug von unseren jüngsten Mitbürgern gestaltet. Ein wunderschönes Highlight, das Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten!